Weihnachtspäckchenkonvoi

Seit 2001 organisieren die Mitglieder von Round Table Deutschland und Ladies' Circle Deutschland unter dem Motto "Kinder helfen Kindern" den Weihnachtspäckchenkonvoi.

Dabei packen Kindergarten- und Schulkinder aus Deutschland mit Hilfe ihrer Eltern gebrauchte oder neue Spielsachen, Kleidungsstücke, Malsachen u.v.a.m. in einen Karton und verpacken diesen mit schönem Geschenkpapier. Die Geschenke werden dann entweder von Round Table und Ladies' Circle Mitglieder abgeholt oder können an Sammelstationen abgegeben werden. Durch diese Art des Helfens lernen unsere Kinder, dass es auf dieser Welt auch ärmere Kinder gibt, denen es nicht so gut geht. Durch ein kleines bisschen Unterstützung zaubert man den beschenkten Kindern ein Lächeln ins Gesicht. Dabei lernen unsere Kinder auch sich zu engagieren und Verantwortung zu übernehmen.

Die gesammelten Geschenke werden konfektioniert und machen sich dann auf die Reise nach Rumänien, Bulgarien, Polen, in die Ukraine und nach Moldawien. Dort werden die Weihnachtsgeschenke von den Helfern direkt an Kinder in Heimen, abgelegenen Dörfern und Schulen, sowie aus Bergregionen verteilt.

 

SR Fernsehen berichtet über den Weihnachtspäckchenkonvoi 2022 

In der Doku „Weihnachtspäckchen auf Rädern“ hat Pasquale D‘Angiolillo mit einem wahnsinnigen Fingerspitzengefühl in vielen Momenten eingefangen, was den Konvoi ausmacht, lässt darin viele Beteiligte zu Wort kommen und zeigt, wie der Konvoi nur durch das Herzblut und die Energie der Helferinnen und Helfer möglich ist - und wie er ihnen dabei mindestens genauso viel zurück gibt.

Weitere Informationen zum Weihnachtspäckchenkonvoi findest du HIER